Anderen Blut ABgeben ist 0 Problem!

 


Dringend Blutspender:innen 0+ gesucht!

Wir benötigen dringend Spender:innen der Blutgruppe 0 positiv! Deine Spende kann Leben retten, komm vorbei und hilf mit.

Wann:
Dienstag: 14.30 bis 19.30 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 13.00 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat: 08.00 bis 11.00 Uhr

Wo:
Blutspendezentrum
Rorschacherstrasse 111
9000 St. Gallen

Mobile Aktionen:
Mittwoch, 10.09.2025: Gonten

Mehrzweckhalle
Oberschwarzstrasse 3
18.00 bis 20.00 Uhr

Mittwoch, 17.09.2025: Altstätten
Jung Rhy
Alte Landstrasse 6a
17.00 bis 19.00 Uhr

Montag. 22.09.2025: Wattwil (mit Voranmeldung)
Berit Klinik
Steig 48
17.00 bis 20.00 Uhr

Weitere Termine findest du hier

Herzlichen Dank für Deine Mithilfe.

 

 

Blutspende

Keine Voranmeldung nötig.
Erstspender-Aufnahme bis 30 Min. vor Spendeschluss.
Mehrfachspender ab erreichtem 65. Lebensjahr: nur Dienstag und Donnerstag

Montag Mobile Aktionen
Dienstag 14:30 – 19:30 Uhr
Mittwoch Mobile Aktionen
Donnerstag 08:00 – 13:00 Uhr
Freitag Keine Spende
1. Samstag im Monat* 08:00 – 11:00 Uhr

*) Fällt der 1. Samstag im Monat auf einen Feiertag, findet die Spende am darauffolgenden Samstag statt.

Plättchenspende

Nur nach Voranmeldung!
+41 71 494 28 58
.
.
.

Montag 08:00 – 16:30** Uhr
Dienstag 11:00 – 19:30** Uhr
Mittwoch 08:00 – 16:30** Uhr
Donnerstag 08:00 – 16:30** Uhr
Freitag 08:00 – 16:30** Uhr
Samstag
.
Keine Spende

**) Ende der Spende

Mobile Spenden

Unser mobiler Blutspendedienst macht es für Sie noch einfacher, Blut zu spenden. Auf der Website der Blutspende SRK Schweiz finden Sie sofort eine Blutspende-Aktion in Ihrer Nähe und können eine Termin-Erinnerung buchen.

Termin finden
Erinnerung buchen
Impfcheck

Öffnungszeiten Empfang / Sekretariat

Unsere Haupttelefonnummer und der Empfang im EG ist wie folgt besetzt:

Montag – Donnerstag: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
13.30 Uhr – 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr

Die Spendezeiten (siehe oben) bleiben unverändert bestehen.

Wie läuft eine Blutspende ab?

Unser kurzer Film zeigt, wie eine Blutspende abläuft, was es dabei zu beachten gilt und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen.
Wozu ist der Finger-Pieks nötig?
Warum braucht es den Fragebogen?
Wie viel Blut wird entnommen?