Plättchenspende
Blutplättchenspenden sind lebenswichtig und besonders kostbar. Sie sind nur 7 Tage haltbar und können nur von Personen gespendet werden, die bereits zweimal Vollblut gespendet haben. Umso bedeutender ist jede einzelne Spende für schwerkranke und verletzte Menschen.
Bei der Blutplättchenspende werden dem Spender ein Teil der Blutplättchen (Thrombozyten) entnommen. Die Vene wird punktiert, das Blut fliesst in eine spezielle Maschine, wird dort maschinell zentrifugiert und ein Teil der Thrombozyten werden mit einem Anteil an Blutplasma in einen Beutel geleitet, wo sie gesammelt werden. Der Spender verliert dabei keine roten Blutkörperchen (Erythrozyten), diese werden gemeinsam mit dem restlichen Blut direkt in den Blutkreislauf zurückgegeben. Die Spendezeit beträgt zwischen 60-90 Minuten für ein Blutplättchenkonzentrat.
Nach der Spende empfehlen wir eine kurze Ruhepause, anschliessend können Sie einen kleinen Imbiss in unserer Cafeteria geniessen. Der Körper regeneriert Plasma und Thrombozyten binnen 1-2 Tagen.